
Medhanandas Märcheninterpretationen beruhen auf seinen reichen spirituellen Erfahrungen und tiefen Kennt–nissen sowohl der europäischen, polynesischen, indischen als auch der altägyptischen Kultur. Er hatte die Fähigkeit, in Mythen und Märchen Gnosis (im Sinne von direktem innerem Selbst-Wissen) zu entdecken und zeigt uns, dass die vielen Märchenfiguren als Seelenkräfte in uns selbst zu finden sind: König, Prinzessin, goldene Gans, weiße Schlange, etc. sind Bilder für Energien, Prinzipien, Archetypen, die wir in uns selbst wahrnehmen können. Die Bilder und Symbole der Märchen reichen weit in die vorchristliche Zeit bis in das alte Ägypten zurück. Unsere frühen Vorfahren haben uns eine reiche Fülle an psychologischen Lehrbotschaften mitgeteilt, die in ihrer verborgenen Symbolsprache durch viele Generationen hindurch mündlich weitergegeben und schließlich von den Brüdern Grimm aufgeschrieben worden sind – und die auch für uns immer noch Gültigkeit haben und uns helfen auf dem Weg der Selbsterkenntnis. Medhanandas Anliegen war stets: Erkenne dich selbst in all den Symbolen, erkenne deine vielen Seelenkräfte und erobere dein eigenes Königreich, dein Bewusstseinsreich.
Band I:
- Die Bremer Stadtmusikanten
- Hans im Glück
- Frau Holle
- Die Gänsemagd
- Die weiße Schlange
- Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
- Die goldene Gans
- Der Königssohn, der sich vor nichts fürchtet
- Frau Trude
- Der goldene Vogel
220 Seiten, Softcover: 9783819296789 > BoD
Hardcover: 9798281704045 > Amazon
eBook: > Kindle
Band II:
- Die wahre Braut
- Der Trommler
- Hänsel und Gretel
- Schneewittchen
- Der treue Johannes
- Rumpelstilzchen
- Der Geist im Glas
- Der Rattenfänger
- Der Herr Gevatter
- Der Teufel und seine Großmutter
- Die drei Federn
202 Seiten, Softcover: 9783769354355 > BoD
Hardcover: 9798281704328 > Amazon
eBook: > Kindle
Leseproben: